Das Unternehmen verfolgt den gesamten Prozess der Produktentwicklung ausgehend vom Entwurf des Werkzeugs bis hin zur Serienproduktion und dem Prozessengineering.
70% der Produktion betreffen Teile aus PC-ABS und PP, die mit mineralischen und anderen Zuschlagstoffen verstärkt werden und für die Eingliederung in die Struktur des Wagendachs (Wagendecke im Fahrzeuginnern) bestimmt sind, darunter:
- Rahmen für Deckenlicht und drittes Bremslicht
- Säulenverstärkungen und Sonnenblenden
- Ästhetische Komponenten
- Stoßdämpfer
- Stützrahmen für das Schiebedach
- Verschiedene Komponenten für die Türverkleidung
20% der Produktion betreffen Ringe aus Polyurethan und Nylon für Hydraulikkolben und Dämpfer wie:
- Dichtringe
- Ölabstreifer
- Stoßdämpfer
Die restlichen 10% der Produktion richten sich schließlich auf die Umsetzung von Zugseilen aus Nylon für die Hutablage und Sattlerei-Elementen, auch mit Umspritztechniken. Bei diesem Prozess können die Züge mit Gummieinsätzen verstärkt werden.